Atlas/Pilot #2
Christian Kosmas Mayer
Unter dem ehemaligen Berliner Stadtschloss geborgener Kiefernpfahl, teilweise
geschnitzt
214 × 29 cm (DM)
2016
Ankauf 2025
Inv. Nr. 0495
Die Skulpturen von Christian Kosmas Mayer entstehen aus jahrhundertealten Kiefernpfählen, die einst das Fundament des Berliner Stadtschlosses bildeten. Diese historischen Holzstücke wurden 2013 bei Bauarbeiten unter dem Schloss wiederentdeckt und gelangten durch eine Auktion in den Besitz des Künstlers.
Mayer nähert sich der komplexen Geschichte des Ortes auf poetisch-konzeptuelle Weise. Ausgehend von historischen Fotografien der barocken Atlasfiguren, die einst das prachtvolle Treppenhaus des Schlosses zierten, ließ er tonerne Modelle anfertigen. Ein Holzschnitzer aus dem Südtiroler Grödnertal übertrug diese Formen in das originale, gealterte Holz der Pfähle.
Durch diese Transformation erhalten die Pfähle ihre ursprüngliche Funktion des „Stützens“ auf metaphorischer Ebene zurück. Mayer schafft eine Verbindung zwischen Original und Replik, zwischen verlorener Vergangenheit und gegenwärtiger Reflexion. Seine Arbeiten laden dazu ein, über den Umgang mit historischer Architektur, kulturellem Erbe und kollektiver Erinnerung nachzudenken – und eröffnen zugleich neue narrative Räume zwischen Geschichte und Gegenwart.
Weiterlesen