Vestibule
Manuel Gorkiewicz
steel, fabrics
3 × 2,5 × 2,25 m
2025
Acquisition 2025
Inv. No. 0496
Die Skulptur Vestibül von Manuel Gorkiewicz wurde eigens für ihren ersten öffentlichen Auftritt im Windpark Prellenkirchen konzipiert. Ihr Name verweist auf einen architektonischen Vorraum – umgangssprachlich als „Windfang“ bekannt – und nimmt Bezug auf die Wechselwirkung zwischen Raum, Bewegung und Atmosphäre. Der Wind, als zentrales Element des Ortes, versetzt die Skulptur in sanfte Bewegung und macht sie als kinetisches Objekt erfahrbar.
Gorkiewicz arbeitet mit Formen und Motiven, die sowohl aus dem Alltag als auch aus historischen Kontexten stammen. In Vestibül verbindet er Elemente mittelalterlicher Festarchitekturen mit zeitgenössischer Gestaltung. Der zentrale Steher greift die vertikale Struktur historischer Zeltarchitekturen auf, während das farbige Dach an ein Windrad erinnert – ein Symbol für Feierlichkeit und Spiel.
Die Arbeit steht für ein offenes, inklusives Denken, das vertraute Formen und Materialien neu interpretiert. Durch die Verbindung von historischer Referenz und gegenwärtiger Ästhetik entsteht ein Werk, das sowohl visuell als auch konzeptuell zur Auseinandersetzung mit Raum, Funktion und kultureller Erinnerung einlädt.
Continue reading